Ihr kompetenter Partner im Laden- und Apothekenbau
Wir blicken auf eine 60-jährige Erfahrung in der Metallverarbeitung zurück. An unserem Produktionsstandort in Csót (Westungarn) realisieren wir individuelle Lösungen mit hoher Fertigungskompetenz.
Seit 1992 vereinen wir gekonnt Tradition mit Innovation und agieren souverän auf einem breiten Branchenspektrum.
Als Mitglied der Schweitzer Gruppe fertigen wir Metallkomponenten für weltbekannte Ladenbau-Unternehmen und Retail-Filialisten, ebenso wie für Apothekeneinrichter und Industriekunden.
Unsere Kunden profitieren von einem breiten Fach- und Branchenwissen, sowie von unseren europaweiten Partnerschaften mit renommierten Unternehmen. Unser Erfolg setzt sich aus hohen Qualitätsstandards und zuverlässiger Termintreue zusammen.
Lukácsy Zoltán, Damjan Zalokar, Martin Schmid
Geschäftsführer shoptec

Ladenbau
shoptec bietet hochwertige Ladenbausysteme, Einrichtungsmodule und individuelle Produkte für den anspruchsvollen Ladenbau.
Alle Basismodule sind so aufeinander abgestimmt, dass diese weitestgehend kombinierbar sind und damit ein Höchstmaß an Flexibilität und Individualität bieten.
shoptec Produkte unterstützen den Verkaufserfolg durch ein zukunftsweisendes Design und eine wirkungsvolle Präsentation, die Ihre Waren ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken.

Apotheke
Das komplette Anforderungsprofil der modernen Apotheke, wie bestmögliche und sichere Warenlagerung und ideale Arbeits- und Verkaufsbedingungen, erfordert ein Einrichtungssystem, das Planern ein Höchstmaß an Kreativität, sowie Apothekern ein Maximum an Flexibilität und Effizienz bietet.
Die Medic-Apothekeneinrichtung wurde speziell für diese Aufgaben entwickelt und harmoniert optimal mit unserem kompletten Programm für Ladeneinrichtungen.

Industrie
Wir beherrschen nahezu alle Formen der Metallverarbeitung und -bearbeitung und stets die optimale Lösung für Ihre Anforderungen in der Industrie. Egal ob es sich dabei um ein einfaches Werkstück, um ein individuelles, kompliziertes Spezialbauteil oder eine umfangreiche Bau-/Montagegruppe handelt.
Die wenigen Prozesse, die wir nicht selbst durchführen, werden durch unsere verlängerte Werkbank abgedeckt. Unser breites Leistungsangebot bietet Ihnen somit alle Formen der Metallverarbeitung zur perfekten Realisation Ihrer Produkte.

Retail
shoptec bietet dem europäischen Handel im Bereich Retail vom individuell entwickelten Einzelprodukt bis zum industriell gefertigten Rollout-Konzept eine breit gefächerte Produktpalette an. Mit Core 25S/50S haben wir ein Grundregalsystem konzipiert, welches sich ausgezeichnet an die speziellen Anforderungen im Lebensmitteleinzelhandel anpasst.
Unser Core Regalsystem ist modular aufgebaut und in den Ausführungen Blech und Draht erhältlich. Hierbei ergeben sich vielfältige Modifikationen und Varianten, welche im Verkaufsraum flexibel einsetzbar sind. Individuelle Obst- und Gemüsemöbel sowie POS-Möbel zählen ebenso zu unserem Leistungsangebot.
Geschichte
Der Grundstein unseres Unternehmens wurde in den 1950er Jahren in Form einer Maschinenfabrik gelegt. 2011 wurde shoptec Mitglied der Schweitzer Gruppe.
-
1951
Erste Fabrik am Standort Csót
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Gründung der damaligen TSZ, die mit der Metall- und Maschinenindustrie verbunden war. Im Sommer 1951 wurde am Standort Csót die Maschinenfabrik des örtlichen LPG für die Instandhaltung und Reparatur des Maschinenparkes gegründet. -
1975
Robix Kft.
Ab 1975 ist die Firma unter dem Namen Robix Kft. bekannt. Es wurden die Teile der "Robi Schleifmaschinen" produziert, die in Osteuropa sehr beliebt waren und immer noch von vielen benutzt werden. -
1990
PEKO
Ab 1990 ist Robix Kft. im Besitz des Unternehmens PEKO. Zu diesem Zeitpunkt startet die Produktion von verschiedenen Metall-Konstruktionen und Regal-Systemen. -
1992
Bohnacker
Mit dem Aufkauf von PEKO durch die deutsche Firma Rudolf Bohnacker GmbH wurde 1992 die Bohnacker Fémárugyártó Kft. gegründet. Csót startete auch die Herstellung der Element System Produkte im Frühjahr 1993. -
1993
Produktionsbeginn
Beginn der Produktion von Produkten für Element System. -
1994/95
Erste Erweiterung
Aufgrund von Investitionen und Produktionsverlagerungen erfolgte unter dem neuen Eigentümer die erste Ausbaustufe. -
1996
Zweite Erweiterung
Aufgrund steigender Nachfrage wurde ein weiterer Anbau notwendig. -
2000
shoptec HUWIL
Durch den Kauf des deutschen Unternehmens HUWIL im Jahr 2000 wurde die Marke HUWIL shoptec gegründet. Mit dieser Marke begann der Ausbau des Ladenbau-Sektors und es wurden ab jetzt auch Apothekeneinrichtungen vertrieben. -
2004
Herstellung von Apothekensystemen
Verlagerung der Gesamtproduktion von HUWIL Waldbröl zu shoptec nach Csót. Die Herstellung von Apothekensystemen im Werk von shoptec beginnt. -
2011
Schweitzer beteiligt sich an shoptec & Investition in Maschinenpark
Schweitzer sowie ein weiterer Partner übernehmen die Anteile der shoptec GmbH und shoptec Kft., Erweiterung des Maschinenparks um eine Trumpf 2D Laser- und Nippelkombination. -
2012
Erweiterung des Maschinenparks
- 2 Abkantbänke Trumpf TruBend
- 1 Adige 3D Rohrlasermaschine -
2013
Schweitzer wird alleiniger Eigentümer shoptec
Schweitzer erwirbt alle Anteile des Unternehmens shoptec GmbH und shoptec Kft. -
2014
Investition in weitere Lasertechnologie
Investition in neue Maschinen, u.a. Trumpf Abkantmaschine, RSA Sägeautomat, Adige 3D Rohrlasermaschine. -
2015
Investition in neue Logistikhalle & neue Maschinen
Die größte Investition in der Geschichte von shoptec: Für 7,5 Mio. EUR wird in Csót eine neue Logistikhalle (GLO) gebaut. Investition in Kompetenz Edelstahlverarbeitung: 4 Schweißroboter, Handarbeitsplätze Schweißen und Schleifen. Erweiterung der Maschinen: GEMA automatische Pulverkabine, COSTA Flächenschleifautomat -
2016
Investition Fiberlaser- und CNC-Technologie
shoptec investiert in Hallenerweiterung sowie Salvagnini Abkantbank und Salvagnini 2D Fiberlasermaschine. -
2017
25 Jahre shoptec
Feier des 25-jährigen Jubiläums von shoptec -
2018
Gewinn des Employer Branding Award
Am 26. März gewinnt shoptec die Goldmedaille beim Employer Branding Award 2017 in Ungarn und zwar in der Kategorie „Employer Branding Jahresstrategie bei mittelständischen Unternehmen“. Der Employer Branding Award ist die Ausschreibung des Ungarischen Public Relations Verbundes. 2017 war schon das dritte Jahr, in dem die besten Employer Branding Strategien bzw. die besten Employer Branding Kampagnen belohnt wurden. Ziel der Ausschreibung ist, die besten Praktiken für den Ausbau einer Unternehmensmarke vorzustellen und zu belohnen. Diese sollen ein Beispiel für andere Unternehmen sein. Unter den zahlreichen Bewerbern gab es bekannte Großunternehmen wie Deutsche Telekom (Ungarn), Bosch Gruppe, Continental, Erste Bank. In dieser namhaften Gruppe konnte shoptec die Goldmedaille gewinnen.